Über chinesische und westliche Astrologie
Vielleicht kennst du die westlichen Sternzeichen. Doch wusstest du, dass es neben den zwölf Tierkreiszeichen auch die chinesische Astrologie gibt? Sie basiert nicht auf Monaten, sondern auf einem 12-Jahres-Zyklus, in dem jedes Jahr einem Tier zugeordnet ist – zum Beispiel Drache, Tiger oder Hase.
Spannend, wird es, wenn man beide Sternzeichen kombiniert und sich dadurch einzigartige Charaktereigenschaften zeigen.
Finde mehr über die Stärken und Charaktereigenschaften der Sternzeichen-Kominationen heraus und entdecke unsere magischen Poster.
Dein Ergebnis ist da!
Charakter-Eigenschaften und Poster entdecken!Westliche Astrologie
Die westliche Astrologie basiert auf dem Sonnenkalender und teilt das Jahr in zwölf Sternzeichen ein, die jeweils etwa einem Monat entsprechen:
- Widder (21. März – 20. April)
- Stier (21. April – 20. Mai)
- Zwillinge (21. Mai – 21. Juni)
- Krebs (22. Juni – 22. Juli)
- Löwe (23. Juli – 23. August)
- Jungfrau (24. August – 23. September)
- Waage (24. September – 23. Oktober)
- Skorpion (24. Oktober – 22. November)
- Schütze (23. November – 21. Dezember)
- Steinbock (22. Dezember – 20. Januar)
- Wassermann (21. Januar – 19. Februar)
- Fische (20. Februar – 20. März)
Jedes dieser Zeichen ist mit bestimmten Charaktereigenschaften verbunden und wird durch die Position der Sonne zum Zeitpunkt der Geburt bestimmt.


Chinesische Astrologie
Im Gegensatz dazu basiert die chinesische Astrologie auf dem Mondkalender und ordnet jedem Jahr eines von zwölf Tierkreiszeichen zu. Das chinesische Neujahr beginnt jedes Jahr an einem anderen Datum, meist zwischen dem 21. Januar und dem 20. Februar, was bedeutet, dass die chinesischen Sternzeichen nicht dem gregorianischen Kalender von 01.01. bis 31.12. folgen.
Beispiel für die Zuordnung der Jahre (ab 2020) nach chinesischem Neujahr:
- Ratte: 2020 (ab dem chinesischen Neujahr), 2008, 1996, 1984, 1972, 1960, 1948
- Büffel: 2021 (ab dem chinesischen Neujahr), 2009, 1997, 1985, 1973, 1961, 1949
- Tiger: 2022 (ab dem chinesischen Neujahr), 2010, 1998, 1986, 1974, 1962, 1950
- Hase: 2023 (ab dem chinesischen Neujahr), 2011, 1999, 1987, 1975, 1963, 1951
- Drache: 2024 (ab dem chinesischen Neujahr), 2012, 2000, 1988, 1976, 1964, 1952
- Schlange: 2013 (ab dem chinesischen Neujahr), 2001, 1989, 1977, 1965, 1953
- Pferd: 2014 (ab dem chinesischen Neujahr), 2002, 1990, 1978, 1966, 1954
- Ziege: 2015 (ab dem chinesischen Neujahr), 2003, 1991, 1979, 1967, 1955
- Affe: 2016 (ab dem chinesischen Neujahr), 2004, 1992, 1980, 1968, 1956
- Hahn: 2017 (ab dem chinesischen Neujahr), 2005, 1993, 1981, 1969, 1957
- Hund: 2018 (ab dem chinesischen Neujahr), 2006, 1994, 1982, 1970, 1958
- Schwein: 2019 (ab dem chinesischen Neujahr), 2007, 1995, 1983, 1971, 1959
Die Tierzeichen wiederholen sich in einem zwölfjährigen Zyklus. Das jeweilige Tierkreiszeichen eines Jahres soll die Eigenschaften der in diesem Jahr geborenen Menschen beeinflussen.